Von der Pflanze zur Tasse – die Reise des Tees

Alles beginnt mit der Teepflanze Camellia sinensis. Sie wächst in den Höhenlagen Indiens, Chinas oder Sri Lankas – dort, wo Klima und Boden ideale Bedingungen bieten. Die jungen, zarten Blätter werden per Hand gepflückt, sorgfältig sortiert und aufwendig verarbeitet.

Je nach Behandlung entstehen unterschiedliche Teesorten: Wird das Blatt stark fermentiert, erhält man schwarzen Tee mit kräftigem Aroma. Grüntee dagegen bleibt unfermentiert – so bleiben die feinen Pflanzenstoffe und die frische Note erhalten.

In der Teestube Kronberg legen wir großen Wert auf Transparenz und Qualität. Unsere Lieferanten arbeiten eng mit den Teegärten zusammen und achten auf faire Bedingungen im Anbau. So kannst du sicher sein: Jede Tasse erzählt eine ehrliche Geschichte.

Wenn du das nächste Mal deinen Tee aufgießt, denk daran: Diese Blätter sind um die halbe Welt gereist, bevor sie in deiner Tasse gelandet sind. Ein Stück Natur, Kultur und Handwerkskunst – eingefangen in einem Moment des Genusses.

Ähnliche Beiträge